narioitiva
narioitiva Logo

Cookie-Richtlinie

Wir nutzen verschiedene Technologien, um Ihre Erfahrung auf narioitiva.com zu verbessern. Hier erfahren Sie genau, wie das funktioniert und welche Möglichkeiten Sie haben.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Aber keine Sorge – sie können keinen Code ausführen oder Viren übertragen.

Die meisten Websites verwenden diese Technologie heute. Bei narioitiva.com setzen wir sie gezielt ein, um Ihnen relevante Lerninhalte im Bereich Videoproduktion anzubieten und unsere Bildungsplattform stetig zu verbessern.

Welche Cookie-Arten verwenden wir?

Essentielle Cookies im Detail

Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb von narioitiva.com unerlässlich sind. Hier die vollständige Liste:

PHPSESSID
cookieConsent
csrf_token
user_preferences

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen von narioitiva.com dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

1 Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers (meist über das Menü-Symbol oben rechts).
2 Suchen Sie nach dem Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit" – die genaue Bezeichnung variiert je nach Browser.
3 Finden Sie die Cookie-Verwaltung. Hier können Sie Cookies blockieren, einzelne löschen oder alle auf einmal entfernen.
4 Bei Chrome finden Sie diese Optionen unter "Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten". Firefox nennt es "Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten".
5 Sie können auch für jede Website einzeln festlegen, ob Cookies erlaubt sein sollen oder nicht. Das gibt Ihnen maximale Kontrolle.

Wie wir mit Ihren Daten umgehen

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb hier die Details zur Speicherdauer und Verarbeitung:

Speicherdauer

Essentielle Cookies bleiben so lange aktiv, wie Sie unsere Website nutzen oder bis zu 12 Monate. Analytische Cookies werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht. Marketing-Cookies haben eine maximale Laufzeit von 13 Monaten, können aber jederzeit von Ihnen gelöscht werden.

Weitergabe von Daten

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Website-Analyse und Kursoptimierung unterstützen. Diese Partner haben nur Zugriff auf anonymisierte Daten und sind vertraglich verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Ihre Rechte

Nach DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Übertragbarkeit Ihrer Daten. Sie können der Verarbeitung widersprechen oder Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nutzen Sie dafür einfach den Button oben auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns direkt.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Februar 2025 aktualisiert. Wir überprüfen sie regelmäßig und passen sie an, wenn sich unsere Praktiken ändern oder neue gesetzliche Anforderungen entstehen.

Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie beim nächsten Besuch unserer Website durch einen entsprechenden Hinweis. Es lohnt sich also, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.